Bauwerksabdichtung
Fachgerechte Bauwerksabdichtung für langlebige Gebäude
Sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten ist eine hochwertige Bauwerksabdichtung unerlässlich. Fundiert geplante und fachgerecht ausgeführte Abdichtungen erfüllen höchste technische sowie wirtschaftliche Ansprüche und maximieren zeitgleich die Langlebigkeit von Gebäuden. Ob Reaktivabdichtung, Bitumenabdichtung – mit den Produktlösungen von Botament steht Ihnen immer eine professionelle Lösung zur Verfügung.
Bitumenabdichtung
Botament Bitumenabdichtungen haben sich über Jahrzehnte als Abdichtungsmaterial bewährt. Nicht ohne Grund, besitzen sie doch ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften und eine hohe Rissüberbrückung. Zudem trocken sie schnell und sind schon nach kurzer Zeit regenfest.
Erfahren Sie mehrReaktivabdichtungen auf dem Vormarsch
Bei der Bauwerksabdichtung spielen Reaktivabdichtungen, auch FPD-Abdichtungen (flexible polymere Dickbeschichtungen) genannt, eine immer größere Rolle. Moderne Reaktivabdichtungen, wie die Produktlösungen von Botament, besitzen vielerlei Vorteile. So lassen sich zum einen Arbeitsschritte einsparen, da weder das Aufbringen einer Grundierung noch die Einarbeitung eines Gewebes notwendig ist. Zum anderen zeichnen sich die Produkte durch eine schnelle Trocknung, eine optische Durchtrocknungskontrolle dank sichtbarem Farbwechsel und durch eine hohe UV-, Frost- und Alterungsbeständigkeit aus. Botament Reaktivabdichtungen punkten auch beim Verbrauch: Da sie im Regelfall dünner aufgetragen werden als z. B. Bitumendickbeschichtungen, führt dies zu einem geringeren Materialaufwand.
Bitumenabdichtung: Der Klassiker unter den Abdichtungsverfahren
Abdichtungen aus Bitumen haben sich seit vielen Jahrzehnten bewährt. Dabei handelt es sich um ein Mineralölprodukt, das hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen besteht und zudem Anteile von Schwefel, Sauerstoff und Stickstoff enthält. Da es nicht wasserlöslich ist, eignet es sich hervorragend, um Bauteile vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Ein klassisches Anwendungsgebiet ist die Außenabdichtung von Kellerwänden mittels Bitumendickbeschichtungen. Fachgerecht ausgeführt lassen sich mit Bitumendickbeschichtungen erdberührte Bauwerke und Bauteile gegen Bodenfeuchte, Spritzwasser und nichtdrückendes Wasser kosteneffizient abdichten.
Botament Abdichtungen: gegen feuchte Wände und Schimmelbildung
Bei der Bauwerksabdichtung steht der langfristige Schutz gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk im Fokus, ganz gleich ob bei Neubauten oder Sanierungsprojekten. Nässe und Feuchtigkeit im Keller greifen die Bausubstanz an und begünstigen die Bildung von Schimmel, was ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt. Da Keller vermehrt zu Wohn- oder Arbeitszwecken genutzt werden, ist hier eine Schimmelbildung in jedem Fall zu vermeiden. Hochmoderne Kellerabdichtungen werden heutzutage mittels Reaktivabdichtungen realisiert. Die Außenwandabdichtung eines Kellers mit den Reaktivabdichtungen von Botament ist besonders einfach auszuführen und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Verarbeitungskomfort.