Technische Mörtel
Egalisierung und Reparatur von Oberflächen
Nicht immer befinden sich Wand- und Bodenflächen in einem Zustand, in dem sie ohne vorbehandelnde Maßnahmen mit Fliesen und Platten belegt werden können. Sowohl im Sanierungsfall als auch bei Neubauten können daher Ausgleichsarbeiten notwendig sein, um die erforderliche Ebenheit herzustellen oder schadhafte Stellen aufzufüllen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Anwendungen, bei denen vorab Gefälleschichten zur Sicherstellung einer fachgerechten Wasserabführung eingebaut werden müssen, wie etwa auf Balkonen oder in Badezimmern.
Hohe Standfestigkeit, schnelle Überarbeitbarkeit
Für diese Zwecke eignen sich standfeste Materialien wie beispielsweise die Botament-Produktlösungen M35, M36 Speed und M38. M35 Multimörtel ist ein einkomponentiger, vielseitig einsetzbarer Klebe- und Reparaturmörtel, der für Schichtdicken von 2 bis 30 mm konzipiert wurde und mit einer frühen Belastbarkeit und hohen Standfestigkeit punktet. Bei M36 Speed handelt es sich um einen schnell erhärtenden Mörtel für Reparatur- und Montagearbeiten. Er ist mechanisch stark belastbar und zudem hoch frostbeständig. M38 ist ein hochfester Feinspachtel, der sich ideal für die Reparatur von Betonteilen an Wand- und Bodenflächen eignet. Er besticht mit einer hohen Standfestigkeit und einer guten Modellierbarkeit. Eines haben alle Produkte gemeinsam: Sie können im Innen- und Außenbereich verwendet und bereits nach kurzer Zeit überarbeitet werden.
Vergussmörtel und Vergussbeton
Das Botament-Portfolio beinhaltet auch Vergussmörtel und Vergussbeton. Deren Anwendungsbereiche sind vielfältig: Neben dem Verguss von Beton- und Stahlbetonteilen im industriellen Sektor können im Privatbereich Rinnen und Metallhalterungen stark belastbar befestigt werden.
Mit VM 10 und VB 20 bietet Botament hydraulisch abbindende Mörtel mit hoher Fließfähigkeit, die sich für den kraftschlüssigen Verguss von Stahl- und Betonteilen im Innen- und Außenbereich eignen. Beide Produkte verfügen über eine hohe Früh- und Endfestigkeit und sind darüber hinaus hoch frost- und tausalzbeständig. Ein weiteres Plus: die Rezeptur ist chloridfrei und ohne korrosionsfördernde Bestandteile. VM10 wurde für Vergusshöhen ab 10 mm, VB20 für Vergusshöhen ab 20 mm konzipiert.
Reaktionsharzkleber und Reparaturmörtel
Abgerundet wird das Produktsortiment durch R39. Dabei handelt es sich um einen lösemittelfreien Reaktionsharzmörtel zum Verkleben von Konstruktionsteilen und zur Ausbesserung von Fehlstellen auf Wänden, Decken und Böden im Innen- und Außenbereich. Das Produkt eignet sich auch zur Verklebung von keramischen Fliesen und Platten im Dünnbettverfahren. Der Reaktionsharzmörtel ist standfest, verfügt über eine hohe Klebkraft und lässt sich einfach verarbeiten.