Hotel van der Valk, Deutschland
Home » Referenzen » Fliesentechnik » Hotel van der Valk, Deutschland

REFERENZEN
Badrenovierung de Luxe - Ein Fall für die ETAG-zertifizierten Nassraum-Systeme von Botament
Im Zuge der aufwändigen Renovierung von 70 Deluxe-Zimmern und Suiten des van der Valk Hotels Berlin Brandenburg lag ein besonderes Augenmerk auf der Ausstattung der Badezimmer. Bei der Wahl des bodengleichen Duschsystems entschied sich die Hotelleitung, Hoteldirektor Jan Polman aufgrund des ETAG-zertifizierten Komplettprogramms für das Nassraumsystem von BOTAMENT.
Das van der Valk Hotel Berlin Brandenburg ist ein zertifiziertes Business-Hotel der Vier-Sterne-Kategorie im Süden der Bundeshauptstadt. Es verfügt über 257 Doppelzimmer, 3 Familienzimmer und 6 Suiten, die sich auf zwei Flügel des Gebäudes verteilen. Nachdem die letzte Komplettrenovierung bereits rund 20 Jahre zurücklag, entschied sich die Hotelleitung 2016, den Komplex in mehreren Stufen einer Modernisierung zu unterziehen. Dabei sollten in einem ersten Schritt im Nordflügel des Hauses zeitlose Deluxe-Zimmer entstehen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Sanierung der Bäder. Deren Wände waren ursprünglich weiß gefliest. zudem verfügte jedes Badezimmer nur über eine Badewanne, in der man hinter einem Vorhang duschen konnte. So entsprachen sie weder in ihrer Optik noch in der Ausstattung dem Zeitgeist und dem gestiegenen Anspruch der Gäste.
Gerade im Hotelbereich hat sich bei der Badgestaltung in den letzten Jahren viel getan. Bäder gelten längst nicht mehr als schlichte Nutzräume, sondern vielmehr als komfortable und luxuriöse Wohlfühloasen, die für die Hotelbetreiber zu einem wesentlichen Verkaufsargument geworden sind. Schließlich ist ein ideal ausgestattetes, modernes Bad für viele Gäste sogar direkt nach der Qualität des Bettes die wichtigste Erfahrung ihres Aufenthaltes. Und so erwarten sie häufig, im Bad des Hotels mehr und besseren Komfort erleben zu können als zu Hause.
Auch international geht der Ausstattungs-Trend in diesem Zusammenhang hin zum Verzicht auf die Badewanne, um stattdessen eine bodenebene, begehbare Dusche einbauen zu können. Ein großes Thema, bei dem sich Botament als einer der führenden deutschen Hersteller von Systemen für die Abdichtung von Feucht- und Nassräumen in allerhöchster Qualität längst einen Namen gemacht hat.
Für die Ausstattung der Bäder im van der Valk Hotel Berlin Brandenburg entschied sich die Projektleitung für Botament Duschboards, die ansprechendes Design mit leistungsstarker Funktionalität und individuell anpassbare Montage verbinden. Dabei wurden Botament LD Duschboards mit 2-Seiten-Gefälle und einer reversiblen Edelstahlabdeckung eingebaut. Die Oberseite der Abdeckung wurde wunschgemäß komplett verfliest.
Da die Duschboards bereits werkseitig mit einer Abdichtung versehen sind, kamen zum Abdichten der Stoßfugen im Anschlussbereich Duschboard/ Wand die querelastischen Systemdichtbänder SB78 mit beidseitiger Vliesabdeckung zum Einsatz. Auch alle weiteren notwendigen Abdichtungsarbeiten wurden mit Botament Produkten ausgeführt. Dabei verwendeten die ausführenden Betriebe für die Wände Botament DF9 R, die rissüberbrückende Verbundabdichtung unter Fliesenbelägen im Innenbereich, sowie für die ans Duschboard anschließende Bodenbereiche die hoch rissüberbrückende Dichtschlämme Botament MD1 Speed, die bereits vier Stunden nach der Verarbeitung mit Fliesen belegbar ist.
Auch bei der Verklebung der Fliesen selbst kamen im Wandbereich mit M21 Classic und im Bodenbereich mit M29 HP zwei Botament-Produkte zum Einsatz. Als Herausforderung erwies sich der Wunsch des Kunden, zu den dunklen Bodenfliesen passende, anthrazitfarbene Fugen erstellen zu lassen. Aufgrund der in Hotels verwendeten, häufig sehr aggressiven Reinigungsmittel kann es bei der Verwendung von zementbasiertem Fugenmörtel erfahrungsgemäß schnell zu hellen Verfärbungen oder einer Zersetzung der Fugenoberfläche kommen. Doch auch für diesen speziellen Einsatzbereich hat Botament eine passende Lösung: Multifuge Diamond ist ein multifunktionaler Reaktionsharz-Fugenmörtel 2K für Wand- und Bodenbeläge. Aufgrund seiner revolutionären Farbechtheit eignet sich das Material ganz besonders für anspruchsvolle Belagsmaterialien, bei denen sämtliche Aspekte des Designs wichtig sind.
Mit der Fertigstellung der Arbeiten im März 2018 durch die vor Ort beauftragte Luchmann Sanitär GmbH und den Fliesenlegerbetrieb Ortwig zeigte sich der seitens der Direktion des van der Valk Hotels Berlin Brandenburg eingesetzte Bauleiter Jens Heinrich hoch zufrieden. Auch die Hotelleitung war von dem erzielten Ergebnis der Badsanierung in hohem Maße angetan. Aktuell ist daher bereits der nächste Umbauschritt mit der Sanierung des Westflügels in gleichem Umfang für 2019 eingeplant. Natürlich erneut mit den perfekten Nassraum-Systemen von Botament: Sicher, ETAG-zertifiziert – und durchweg aus einer Hand.
Die in den „European Technical Approval Guidelines“ festgelegten Richtlinien sind die Basis eines europaweit einheitlichen, unabhängigen Prüfverfahrens zur Bewertung von Leistungsmerkmalen eines Bauprodukts, insbesondere für Komplettsysteme. ETAG ist somit das europäische Pendant der vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilten bauaufsichtlichen Zulassung.
Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop produziert aktuell an sechs Standorten in Europa. Dabei nutzt die Botament GmbH & Co. KG als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.