Fliesen- und Plattenverlegung

Gründliche Planung mit dem richtigen Fliesenkleber

Fliesen und Platten sind pflegeleichte Allrounder. Nicht nur ihre Belastbarkeit und Beständigkeit machen sie für die Boden- und Wandgestaltung ideal. Keramische Beläge wie Steingut, Steinzeug, Feinsteinzeug oder Spaltplatten sind ebenso wie Natursteine aus Marmor, Granit oder Schiefer in unterschiedlichsten Formen, Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich und eröffnen jede Menge kreativer Gestaltungsmöglichkeiten. In der Küche und in Wirtschaftsräumen, in Bad und Dusche, im Wohnbereich, auf Terrasse und Balkon.
Gründliche Planung, das richtige Material und die fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes sind wichtige Voraussetzungen – und mit den vielseitigen Fliesenklebern und Fliesbettklebern von Botament wirst Du bei der Fliesen- und Plattenverlegung auch Herausforderungen sicher meistern.

 

Fachgerechte Verlegung – die Wahl des richtigen Verlegeverfahrens

Fachgerecht verlegte Fliesen und Platten aus Keramik oder Naturstein gehören zu den robustesten und beständigsten Wand- und Bodenbelägen. Wenn im Vorfeld die räumlichen Gegebenheiten abgeklärt sowie alle Entscheidungen hinsichtlich der Formate, Farben und Verlegemuster der Fliesen oder Platten getroffen wurden, steht die Auswahl des richtigen Fliesenklebers an. Ob die Verlegung im Dünn-, Fließ-, Mittel- oder Dickbett erfolgen soll, hängt vom Belag und dessen Beanspruchung ab.

Dünnbettverfahren

Im Dünnbettverfahren, das vor allem bei gleichmäßig dicken Keramik- und Natursteinbelägen zur Anwendung kommt, wird der Fliesenkleber in einer Schichtdicke von 2 bis 6 mm entweder auf den Untergrund (Floating-Verfahren), auf der Rückseite der Fliesen/Platten (Buttering-Verfahren) oder auf Untergrund und Fliese (Buttering-Floating-Verfahren) aufgebracht.

Fließbettverfahren

Beim Fließbettverfahren gleicht der dünnflüssige, meist flexibel eingestellte Fließbettmörtel durch seine „fließende“ Konsistenz Unebenheiten aus, so dass der Belag nahezu hohlraumfrei eingebettet werden kann. Zwischen Fliese und Untergrund erfolgt ein fast 100%iger Klebstoffauftrag.

Mittelbettverfahren

Das Mittelbettverfahren eignet sich insbesondere bei der Verlegung von großformatigen Fliesen und Platten. Die Dicke des Kleberstoffauftrags liegt in der Regel zwischen 6 und 20 mm.

Dickbettverfahren

Das Dickbettverfahren wird insbesondere bei der Verlegung auf unebenen Untergründen oder bei der Verlegung von unebenen, ungleich dicken Platten verwendet. Die Schichtdicke des Fliesenklebers bei der Verlegung von Fliesen und Platten liegt bei ca. 20 mm.

Egal welches Verfahren – wir haben den richtigen Fliesenkleber

Du hast noch nicht die geeignete Verfahrenstechnik gefunden? Wir stehen Dir mit unserem breiten Sortiment an Fliesenklebern und Fliesbettklebern zur Seite.

Du findest bei uns für die Verlegung nahezu aller keramischen Wand- und Bodenbelägen sowie Natursteinen im Innen- und Außenbereich das passende Botament Produkt.
Als Komplettanbieter entwickeln wir seit Jahrzehnten Produkte für die Fliesen- und Plattenverlegung und können dabei als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie auf wegweisende Zusatzmittel aus eigener Produktion zurückgreifen. So kannst Du sicher sein, dass Du bei uns dank innovativer Eigenschaften und hochentwickelter spezieller Rezepturen immer die beste Wahl für Deine anspruchsvollen Projekte triffst.

Services

Unsere Services für Dich:

fgAsset 7

Aufbaugenerator

Berechnen den Materialaufwand für dein Projekt

fgAsset 8

Downloads

Hinweise, Musterleistungsverzeichnisse und Prospekte