Entkopplung und Abdichtung
Entkopplung und Abdichtung mit Botament
Fliesen als Bodenbelag erfreuen sich im Innen- und Außenbereich großer Beliebtheit. Allerdings können Einflüsse wie Witterungsbedingungen, die Beschaffenheit des Untergrundes sowie Belastungen durch die geplante Nutzung zu einer Herausforderung für die Fliese werden, welcher durch die Entkopplung des Belages vom Untergrund begegnet werden muss. In, durch Feuchtigkeit besonders beanspruchten, Bereichen oder Bauteilen ist oft eine Verbundabdichtung gefordert, bei der die Fliesen und Platten direkt auf der Abdichtung verlegt werden.
Für einen weitreichenden Schutz des Bodens und der Bausubstanz bietet Botament bewährte Systeme für die Entkopplung und die Verbundabdichtung an, mit denen Du durch einfache Handhabung eine deutliche Verbesserung erzielen wirst.

BotaGreen® AE-Bahn

Botament AE
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn

Botament ATE Max
Multifunktionale Abdichtungs-, Trittschall- und Entkopplungsbahn

Botament BD
Butyldichtband

Botament DE Plus
Dünnentkopplungsbahn

Botament DF Color
Farbpigment

Botament DF9 S/R
Dichtfolie spachtelbar/rollfähig

Botament MD1 Speed
Flexible Dichtungsschlämme 1K

Botament MD2 The Blue 1
Spezialabdichtung 2K

Botament MULTIPROOF
Hybridabdichtung 1K

Botament RA170
Reaktionsharz-Abdichtung 2K

Botament SB100
Dehnzonenmanschette

Botament SB20
Systemdichtband

Botament SB78
Systemdichtband + Zubehör

Botament SB78 WB
Wannendichtband

Botament SB78-S
Schnittschutz für Dichtbänder

Botament TE
Trittschall- und Entkopplungsplatte
Entkopplung bei kritischen Untergründen
Die Verlegung von Fliesen auf kritischem bzw. schwingenden Untergründen ebenso wie in Bereichen mit witterungsbedingten Temperaturschwankungen, zum Beispiel auf Fußbodenheizungen oder im Außenbereich, birgt stets ein hohes Risiko spannungsbedingter Schäden. Hier empfiehlt es sich, den Belag vom Untergrund zu entkoppeln. Unser Portfolio reicht von Lösungen für den Innenbereich bis zu komplexen Multifunktionslösungen, die innen und außen zum Einsatz kommen können.
Verbundabdichtung – DIN 18534
Keramische Baustoffe wie Fliesen und Platten sowie Natursteinbeläge sind widerstandsfähige Materialien mit zahlreichen Vorteilen für die Gestaltung von Oberflächen im privaten und gewerblichen Bereich. Das gilt vor allem in Nassräumen, Wellnessbereichen, Schwimmbädern oder Lebensmittelproduktionsstätten. Gerade diese Einsatzbereiche stellen aber besondere Ansprüche an die Ausführung des Bodens. Mit der Einarbeitung in die DIN 18534 Teil 3 hat daher die Verbundabdichtung den Status einer Normabdichtung in Innenräumen erhalten. Sie regelt, welche Abdichtungsart unter dem keramischen Belag anzuwenden ist.
Abdichtungssysteme – Abdichtung im Verbund
Für die Abdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen findest Du bei uns Abdichtungssysteme aus Fliesenkleber, Flächenabdichtungen, Dichtbändern und Manschetten für An- und Abschlüsse mit abdichtenden Komponenten aus flüssig aufzubringenden, bahnenförmigen oder plattenförmigen wasserdichten Materialien. Dazu zählen unter anderem flexible mineralische Dichtungsschlämme, rissüberbrückende Dichtfolien, vlieskaschierte Dichtbänder und Manschetten. Besonders einfach arbeitest Du mit der außergewöhnlichen, innovativen Hybridabdichtung Botament Multiproof, die Du beim Abdichten im Verbund wahlweise als Polymerdispersion oder als mineralische Dichtschlämme einsetzen kannst und mit der Du dir so den Materialwechsel ersparst.
Entkopplung und Abdichtung in wenigen Arbeitsschritten
Wenn es darum geht, Entkopplung und Abdichtung in möglichst wenigen Arbeitsschritten auszuführen, kommen unsere Allrounder ins Spiel. Die Botament AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn ist eine universell verwendbare Verbundabdichtung unter Fliesen- und Natursteinbelägen im Innen- und Außenbereich und eignet sich sogar zur Abdichtung von stark wasserbelasteten Flächen in Verbindung mit chemischer Beanspruchung wie in Großküchen. Auch die neuartige, besonders flache 3-in-1-Bahn Botament ATE Max ist ein wahres Multitalent. Sie vereinigt die Funktionen Abdichtung, Entkopplung und Trittschallreduzierung und punktet dabei mit einfacher Verarbeitung.